mardervertreiben durch Mardersprays: Zum Marder vertreiben werden diverse Mardersprays angeboten, deren Wirkstoff in der Regel aus Lavandinöl, Geraniol oder Essig besteht. Es handelt sich also um ätherische Öle oder Stoffe, die die Schleimhäute reizen. Aber helfen sie beim Marder vertreiben?
Unsere Erfahrung ist: Eher nein und wenn überhaupt, dann nur kurzfristig. Marder reagieren grundsätzlich vorsichtig auf neue Gerüche, daher kann ein kurzfristiges Vertreiben gelingen. Allerdings gewöhnen sich Marder schon nach kurzer Zeit an den Geruch und die Wirkung verpufft. Auch die Verwendung von Haushaltsmitteln wie Klosteine oder Deos eignen sich nicht, um Marder langfristig zu vertreiben.
mardervertreiben durch Ultraschallgeräten: Zum Marder vertreiben im Haus gibt es eine Vielzahl an technischen Geräten, insbesondere mit Frequenzen im Ultraschallbereich. Sind diese effektiv und hilfreich?
Unsere Erfahrung ist: Im Haus eher nicht. Laut Herstellerangaben soll ein Ultraschallgerät auf dem Dachboden aufgestellt werden. Der Dachboden ist allerdings nicht der Hauptlebensraum des Marders. Auch wenn er dort sein „Geschäft“ hinterlässt, schläft er dort sehr selten. Am meisten halten sich Marder im Dachbereich mit Dämmung, Kniestock oder Spitzboden auf. Das Aufstellen eines Ultraschallgerätes ist hier meistens nicht möglich. Hinzu kommt, dass der Marder dem Geräusch mühelos ausweichen kann, weshalb die Wirkung um den Marder zu vertreiben verfehlt wird.
mardervertreiben durch Fallen: Anstatt den Marder zu vertreiben werden teilweise auch Fallen eingesetzt, in der Regel Lebendfallen. Dabei gilt es aber rechtliche Gesetze zu beachten. Nicht jeder kann zu jeder Jahreszeit Marderfangen. Jedes Bundesland hat eigene Jagdzeiten, denn Jagdrecht ist Länderrecht. Ein Fangen außerhalb der Jagdzeiten ist verboten und wäre fatal, denn der Mutterschutz in der Jungtieraufzuchtzeit ist wichtig.
Unsere Erfahrung ist: Selbst wenn ein Marder während der geltenden Jagdzeit gefangen wird, heißt das nicht, dass der Marder vertrieben ist. Wird der Marder ausgesetzt, kommt er oftmals an seine alte Wirkungsstätte zurück. Wird der Marder nicht mehr ausgesetzt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass bereits nach kurzer Zeit ein anderer Marder das frei gewordene Revier besetzt. Marder sind nicht selten und riechen anhand von tiereigenen Duftmarken genau, wenn ein Revier nicht mehr besetzt ist. Sollten Tierfallen im Freien aufgestellt werden, fängt man häufig Katzen oder Igel, denn Marder sind schlaue Tiere.
mardervertreiben durch Dach abdichten: Zum Marder vertreiben wird nicht selten der Tipp gegeben, das Einstiegsloch des Marders zu verschließen. Das klingt in der Theorie einfacher als es in der Praxis umgesetzt werden kann.
Unsere Erfahrung ist: Sicherlich gibt es Fälle, bei denen das Verschließen des Daches zum Marder vertreiben funktioniert. In der Regel aber nicht. Marder sind unglaublich vielseitig und kräftig, sie können bis zu zwei Meter hoch und zwei Meter weit springen und sind herausragende Kletterer. Auch wenn das Dach dicht gemacht wird, kann der Marder neue Einstiege finden und öffnen, denn auch das Anheben von Dachpfannen ist für Marder kein Problem. Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, wenn das Einstiegsloch gar nicht gefunden wird. Hinzu kommt, dass ein großflächiges Abdichten des Daches viel Geld kostet und zum Schutz vor Mardern nicht zuverlässig sein muss.
mardervertreiben durch Aufstieg verhindern: Wie kommt der Marder überhaupt auf das Dach? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die einen Marder im Dach haben. Um den Aufstieg zu verhindern werden oftmals Bäume gefällt, Hecken gestutzt, Schutzgürtel an Fallrohren angebracht sowie Maschen- oder Stacheldraht auf dem Dach des Carports zum Marder vertreiben verlegt. Teilweise werden auch Spikes, Nägel oder sogar Reißzwecken ausgelegt.
Unsere Erfahrung ist: In den meisten Fällen bringen auch diese Maßnahmen keinen Erfolg zum Marder vertreiben. Marder können sehr gut springen und klettern. Zudem sind nicht alle Häuser alleinstehend, bei Mehrfamilienhäusern oder Reihenhäusern kann der Marder eben auch über das Dach des Nachbarn in das eigene Haus gelangen.
mardervertreiben im Auto: Es gibt auch zum Marder vertreiben in Autos eine breite Palette an Ideen und Maßnahmen (z.B. Stromplatten, Ultraschall, Duftsprays). Der Unterschied zwischen Haus und Auto ist einerseits der Größenunterschied und andererseits das Verhalten des Marders. Grundsätzlich gilt: Marder gehen gerne in Autos zum Aufwärmen, Essen verputzen oder einfach nur als kurzfristiges Versteck.
Unsere Erfahrung ist: Der Marder sollte von Anfang an daran gehindert werden, seine Duftnote in einem Auto zu hinterlassen. Wichtig sind zudem eine regelmäßige Motorwäsche und eine regelmäßige Kontrolle im Motorraum, ob Spuren sichtbar sind.
Was hilft gegen Marder in Haus und Auto?
Zum Marder vertreiben gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, die alle anwendbar, aber in der Regel nicht längerfristig erfolgreich sind. Aus diesem Grund haben wir eine spezielle Duftnote entwickelt zum Marder zu vertreiben, da der Riechsinn das Hauptsinnesorgan des Marders ist. Die mardervertreiben Duftnote löst einen Schlüsselreiz aus, der den Marder zuverlässig dazu veranlasst, den Bereich zu meiden, in dem die Duftnote wirkt. Die mardervertreiben Duftnote ist ganzjährig einsetzbar, artgerecht und für Menschen und Haustiere unbedenklich, da sie aus biologischen Komponenten besteht. Je nach Einsatzort gibt es die mardervertreiben Duftnote in angepassten Formen.
Die mardervertreiben Duftnote wirkt ein halbes Jahr. Da der Marder in der Regel zusätzlich seine eigene Warnduftnote hinterlässt, verlängert sich die Ruhe im Haus oder Auto. Der Marder verändert seine Routine und bleibt oftmals für Jahre fern.
Über welche Erfahrung verfügen wir?
Seit über 10 Jahren sind wir im Marder vertreiben oder anders gesagt in der Mardervergrämung aktiv und haben hunderte Häuser in ganz Deutschland von Mardern befreit. Um Marder zu vertreiben kann man sich Zeit, Geld und Nerven sparen. Unsere mardervertreiben Duftnote wirkt zuverlässig in Haus und Auto. Je eher der Marder aus dem Haus oder dem Auto vertrieben ist, desto besser, denn neben der Geräuschbelästigung im Haus sind die Schäden an Dämmung, Dach und Auto enorm und können zu hohen Folgekosten führen. Unsere mardervertreiben Duftnote eignet sich zudem auch als Präventionsmaßnahme hervorragend.
E-Mail: info@mardervertreiben.de
Telefon: 0151 75006423
Shop - Duftnote - Alles zum Thema - Kontakt - AGB und Widerruf - Zahlung und Versand - Impressum - Datenschutz
© 2023 mardervertreiben. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.